9 Mio. $ investiert Intel Capital in das US-Start-up Figure. Das Unternehmen will humanoide Roboter bauen, die durch KI menschlich agieren. Auch die Wettbewerber Tesla, Sanctuary AI und Neura kommen...
Wer in die Höhe oder über große Flächen bauen will, braucht immer noch Stahlbeton. Doch im Gegensatz zu früher können heute Teile großer Gebäude wie der Atlassian Headquarters in Sydney...
KI-Software überholt schon heute die meisten Erwachsenen bei Lese-, Schreib- und Rechenfähigkeiten. Was das für Kompetenzanforderungen im Bildungssystem bedeutet, erläuterte eine Expertenrunde [...]
Augmented-Reality-Brillen (AR) sollen das Arbeiten einfacher machen und in der Unterhaltung im wahrsten Sinne neue Welten erschließen. Bisherige AR-Brillen sind allerdings eher Nischenprodukte. [...]
Der Staat subventioniert die Direktreduktion mit Milliarden; in den Hüttenwerken bleibt kein Stein auf dem anderen. Einführung in eine alternativlose Technik. Keine industrielle Branche emittiert [...]
5G-Campusnetze finden in Unternehmen und Einrichtungen zunehmend Verwendung. Allerdings ist der Einsatz der bekannten 5G-Technologie mit Kosten verbunden und erfordert zudem spezifisches [...]
Energiesparen allein reicht für die deutsche Industrie nicht, lautete die zentrale Erkenntnis vom Aachener Werkzeugmaschinen Kolloquium 2023. Die Chancen liegen in Prozessen für eine zirkuläre [...]
Nächste Haltestelle der großen Weltausstellung ist 2025 Osaka in Japan. Deutschland hat dort nun seinen Pavillon vorgestellt, der sich um das Thema der zirkulären Kreislaufwirtschaft dreht. Das [...]
Während selbst führende IT-Unternehmen den KI-basierten Chatbot ChatGPT noch nicht einsetzen, weil sie Datenschutz- und IT-Sicherheitsfragen erst rechtlich klären wollen, prescht der [...]
Die allgemeine Verfügbarkeit von ChatGPT hat Anwendungen mit generativer künstlicher Intelligenz (KI) einen echten Boom beschert. Viele sehen das mit Besorgnis, fürchten einen Anstieg an [...]