Source : VDI Nachrichten
Mehrere Hersteller haben neue Überschallflugzeuge angekündigt. Im EU-Projekt Seneca sollen Zertifizierungsrichtlinien erarbeitet werden. Als am 26. November 2003 die letzte Concorde zurück ins [...]
Vollelektrische Luxuslimousine
Mercedes will Maßstäbe setzen bei der E-Mobilität. Und tut das. Im Luxussegment. Die nackten Zahlen und Fakten vom EQS einfach mal vorweg: Der 108-kWh-Akku soll für bis zu 770 km Reichweite [...]
Microsoft und Siemens beteiligen sich an Industrie-4.0-Allianz
Um den Nutzen der Digitalisierung durchgängig in Unternehmen umzusetzen, haben sich die Konzerne Microsoft und Siemens diese Woche offiziell der Open Industry 4.0 Alliance angeschlossen. Für die [...]
KI verändert die deutsche Industrie
Die EU-Kommission hat neue Regeln für den Umgang mit künstlicher Intelligenz bei Risikoanwendungen vorgestellt. Während Branchenverbände vor einer Innovationsbremse warnen, attestiert der [...]
Orbitale Müllabfuhr
Der Satellitendienstleister Exolaunch hat einen neuen orbitalen Transporter angekündigt. Das Berliner Unternehmen Exolaunch entwickelt ein orbitales Transportvehikel (OTV), das in einer Mission [...]
„Wir nehmen Fahrt auf bei der Industrialisierung der Brennstoffzelle“
Zulieferer Bosch Hydrogen Powertrain Systems hat das Ziel, möglichst alle chinesischen Fahrzeughersteller mit Brennstoffzellen-Systemen zu beliefern. Wie Zulieferer Bosch heute vermeldete, hat [...]
Kohle und Gas legen zu
Stromerzeugung und Energieverbrauch in Deutschlan Im ersten Quartal 2021 hat die Witterung den Kohle- und Gasverbrauch begünstigt, die Ökostromerzeugung hingegen fiel stark ab, so neue Daten des [...]
Industrielle KI erlaubt die zweite Welle der Digitalisierung
Vor zehn Jahren hat der DFKI-Gründungsdirektor Wolfgang Wahlster zusammen mit Henning Kagermann (Acatech) und Wolf-Dieter Lukas (BMBF) gegenüber den VDI nachrichten zum ersten Mal über Industrie [...]
Markt beschleunigt Kohleausstieg
Deutschland dürfte schneller raus aus der Kohle sein als zum offiziell beschlossenen Zieljahr 2038. So eine neue Studie des Energiewirtschaftlichen Instituts der Universität zu Köln. RWE-Chef [...]
30 % Performancegewinn mit Ansys-Simulation
Die teuren 50 % der Versuche am Prüfstand werden eingespart. Mit Unterstützung von Ansys-Simulation baut SEW-EURODRIVE seine Marktführerposition aus und dringt in neue Bereiche vor. Die [...]