Wasserstoff wird bereits seit über 100 Jahren industriell hergestellt. Für die Nutzung im Rahmen der Energiewende ist aber trotzdem noch einiges ungeklärt. Zwei Technikexperten berichten. [...]
Erstmals auf der EMO Hannover wird die neueste Ausbaustufe des Werkzeugspannsystems Quick-Lock BMT von Eppinger zu sehen sein. Werkzeughalter, Rundtische und Getriebe: Mit Quick-Lock BMT können [...]
Vor 25 Jahren startete eine kleine Revolution: Das Unternehmen Google wurde gegründet. Seitdem können sich Menschen nahezu auf der ganzen Welt kostenlos Informationen beschaffen. Doch das hat [...]
Wie überall versucht man auch in der Schifffahrt CO2-neutral zu werden. Jetzt mit einer Mischung aus Segel und Solarpaneelen. Die Renaissance der Segel auf See? Die Reederei Hurtigruten in Norwegen...
Beim Austausch von Produktionsmaschinen ist ein Abbau meist aufwendig. Mit einem Schwarm teilautonomer Transportsysteme will ein Spin-off des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) den [...]
Ein neuer Lifi-Standard sorgt dafür, dass die lichtbasierte Drahtloskommunikation künftig deutlich schneller wird und sich vielfältig einsetzen lässt, zum Beispiel innerhalb eines [...]
In Zukunft könnten mobile Roboter im OP assistieren. Dass das keineswegs abwegig ist, zeigt das Forschungsprojekt Aurora, das noch bis Ende September an der TU München läuft. Handreichung für...
Wie lassen sich die Komponenten des 5G-Nachfolgers 6G störungsfrei gestalten? Das will die Universität Stuttgart nun im Rahmen eines Projekts herausfinden. Voraussetzung dafür ist die Analyse [...]
Der Tech-Konzern Schneider Electric zeigt mit dem Lexium Cobot, wie kollaborative Roboter nicht nur die Industrie revolutionieren können. Größer, schneller, stärker war lange Zeit die Devise in [...]
TESTSTRECKE MÜNCHEN Europas erste Hyperloop-Teststrecke in Realgröße ist jetzt an der Technischen Universität München (TUM) eröffnet worden. Die Hyperloop-Kapsel ist vollständig für den [...]