À l’image de la lumière qu’elles conduisent, les fibres optiques irradient une grande variété d’applications, des télécommunications aux capteurs médicaux. A l’occasion de l’Année du [...]
Der trockene, heiße Sommer 2022 ist in ganz Europa zu spüren. Auch in Deutschland führen Flüsse und Bäche wenig Wasser, Böden trocknen aus, es drohen Ernteverluste. Solche Sommer könnten in...
Damit die Ausbaupläne für Solarstrom der Bundesregierung Realität werden können, braucht es 0,2 % der Fläche Deutschlands, die dafür genutzt werden kann. Agri-Photovoltaik ermöglicht Ackern und [...]
Les Américains ont décidé de retourner sur la Lune d’ici 2020. Pour réussir ce pari à moindre coût, les ingénieurs développent un programme nommé Constellation, qui reprend en les modernisant...
Die Transformation der Autoindustrie macht manche Produktion völlig unrentabel; Michelin etwa bemerkt das schmerzlich bei der Reifenherstellung kleiner Zollgrößen in Europa. Statt auf [...]
Runde für Runde schnelle Lösungen Während der sechstägigen Formula Student Germany überzeugten die Teams in verschiedenen Bereichen: Nach der technischen Inspektion der Fahrzeuge wurden [...]
Prévu initialement le 29 août, le premier lancement du programme spatial Artemis a été reporté au 2, voire au 5 septembre. Ces missions d’exploration lunaire doivent aboutir, d’ici 2027, au...
Waldbrände beschäftigen Menschen in ganz Europa. Ein neues Monitoringsystem des DLR liefert Daten zu aktuell betroffenen Gebieten. Grundlage sind Satellitenaufnahmen. Täglich gibt es neue [...]
INGENIEURS ET SCIENTIFIQUES DE FRANCE (IESF) La France compte aujourd’hui plus d’un million d’ingénieurs et quelque deux cent mille chercheurs en sciences. Par les associations d’ingénieurs et de [...]
Treten extreme Ereignisse wie Hitzewellen und Düren gleichzeitig auf, sind auch die Auswirkungen auf die Gesellschaft divers und komplex. Ein Forschungsteam Team der Universität Zürich kommt [...]