Wo Oberleitungen enden, können Züge auf batterieelektrische Antriebe wechseln. In Chemnitz feiert ein Prototyp von Alstom jetzt Premiere. Gestern, am 7. September, hatte ein Batteriezug von [...]
Au Parc Expo de Mulhouse les 30 novembre et 1ier décembre Les exposants numériques sur BE 4.0 Rencontrez en présentiel lors de notre salon les exposants qui œuvrent chaque jour...
Viele Ingenieur*innen wollen im Laufe ihrer Karriere als Entwicklungs- oder Technologiechef*in arbeiten. Die Position als Chief Technology Officer, kurz CTO, bringt nicht nur Verantwortung und [...]
Coup de projecteur ♥ réouverture du planétarium Le planétarium rouvrira ses portes à partir du mercredi 8 septembre. séances à 14h30 et 16h00 les mercredis et dimanches. visite guidée « à...
Autour de « l’émotion de la découverte », les chercheuses et les chercheurs sont invités à partager avec le public leur quotidien, la mise en œuvre de la démarche scientifique...
Technologisch spannend, politisch gehypt – das sind Satellitennetzwerke wie Elon Musks Starlink. Bei der Versorgung von Haushalten mit schnellem Internet sind sie allerdings der Glasfaser [...]
Alte, abgenutzte Fahrzeugreifen werden meist einfach verbrannt. Wenn es gut läuft, zieht ein geringer Teil von ihnen als Gummigranulat oder Gummimehl erneut in den Stoffkreislauf ein. Dabei ist [...]
Die Bedeutung von Daten als Rohstoff für die zukünftige Entwicklung innovativer Technologien und Dienstleistungen wird in den kommenden Jahren weiter stark ansteigen. Wer „technologisch souverän“ [...]
Auf dem Hockenheimring treten internationale Studententeams mit selbst konstruierten Rennwagen gegeneinander an. Viele Teile der Boliden sind additiv gefertigt. Die Formula Student Germany 2021 [...]
Es klingt wie ein Widerspruch: Elektromobilität und Geräuschemissionen – denken alle doch bei elektrisch betriebenen Fahrzeugen an fast lautloses Dahingleiten. Dabei tragen sie mehr und mehr zur [...]