Die allgemeine Verfügbarkeit von ChatGPT hat Anwendungen mit generativer künstlicher Intelligenz (KI) einen echten Boom beschert. Viele sehen das mit Besorgnis, fürchten einen Anstieg an [...]
Leaked Google document: “We Have No Moat, And Neither Does OpenAI” SemiAnalysis published something of a bombshell leaked document this morning: Google “We Have No Moat, And Neither Does OpenAI”....
Multikopter werfen Samen ab, schwere Pflanzautomaten setzen Setzlinge in die Erde… Immer mehr Forstbetriebe nutzen Hightech. Fast ein Drittel der Fläche Deutschlands ist mit Wald bedeckt – [...]
Mit dem beschleunigten Ausbau von Windkraftanlagen in der Nordsee wollen neun Länder bis 2050 rund 300 GW Leistung offshore erzeugen. Beim 2. North Sea Summit bekräftigten neun Energieminister [...]
Les capteurs et les intelligences artificielles s’invitent dans les réseaux électriques, formant des réseaux plus « intelligents » aussi appelés smart grids. Le chercheur Nouredine Hadjsaid nous [...]
Wird Atomkraft bald wieder zivile Schiffe antreiben? Das norwegische Schiffbauunternehmen Ulstein hat ein solches Konzept auf Basis eines Thorium-Flüssigsalzreaktors vorgestellt. [...]
Mit dem Schnellen Brüter in Kalkar wollten vor 50 Jahren Bundesregierung und Energieversorger eine Art Perpetuum mobile mithilfe der Kernkraft realisieren. „Heller als 1000 Sonnen“, hatte Robert [...]
Automates de tri, simplification de la gamme de matériaux, développement de traitements fondés sur des microorganismes… Chercheurs et entreprises productrices explorent différentes voies [...]
Immer mehr professionelle Drohnen bevölkern den Himmel im unteren Luftraum. Dort wird der Verkehr jetzt ähnlich geregelt wie in der Luftfahrt. Im Himmel über Großstädten, Industrie- und [...]
Die Angriffe auf die kritische Infrastruktur nehmen hierzulande zu. Entsprechende Abwehrmechanismen aber fehlen weitestgehend. Relevante Akteure sprechen stattdessen von einem [...]