Weltweit schrumpfen die Vorräte an mineralischen Rohstoffen und fossilen Brennstoffen. Und weil gleichzeitig die Treibhausgasemissionen steigen, braucht es in allen Wirtschaftsbereichen dringend [...]
Flughäfen sind nicht nur Umschlagplätze für Personen und Güter, sondern auch die Tore zur Welt. Auf den Lufthäfen der Superlative werden jährlich Millionen Passagiere abgefertigt und ebenso [...]
Elektrisch angetriebener Trailer sorgt für weniger Emissionen im Schwerverkehr Seit 2019 gelten in der EU erstmals verbindliche CO2-Grenzwerte für neu zugelassene Lkw und Busse: Bis 2025 muss der [...]
Die Technik für intelligente Stromnetze in Deutschland ist da. Doch zukunftsfähige Geschäftsmodelle und zeitabhängige Stromtarife lassen auf sich warten. Daran ist nicht nur die erste Generation [...]
Mit dem Anfang dieser Woche veröffentlichten „Energy Outlook 2020“ von BP verkündet erstmals einer der großen globalen Energiekonzerne, das Zeitalter steigender Ölnachfrage sei vorbei. [...]
Coaching setzt beim individuellen Charakter an! Lange Zeit wurde fast ausschließlich auf Hard Skills gesetzt – denn diese sind schließlich leicht messbar und nachzuweisen. Glücklicherweise gibt [...]
Polymere, die Hauptkomponente für die Herstellung von Kunststoffen, werden heute zu mehr als 95 Prozent aus den fossilen Rohstoffen Öl und Gas hergestellt. Biogene Rohstoffe spielen bei der [...]
Mindestens drei Milliarden Euro Umsatz gehen in der Solarbranche jährlich verloren, weil Fotovoltaik-Module verschmutzen und dadurch weniger Strom produzieren. Die Forschung untersucht intensiv, [...]
Wie wäre es, wenn wir nur noch in Häusern leben würden, die keine Energie verschwenden, sondern überschüssige Wärme speichern und E-Bikes aufladen? Und wie wäre es, wenn wir in der...
Fotovoltaik im Energiesystem: Der Joker der Energiewende? Weg von fossil, hin zu erneuerbar: Die fotovoltaische Stromerzeugung kann eine der zentralen Schlüsseltechnologien bei der Defossilierung [...]