Runde für Runde schnelle Lösungen Während der sechstägigen Formula Student Germany überzeugten die Teams in verschiedenen Bereichen: Nach der technischen Inspektion der Fahrzeuge wurden [...]
Prévu initialement le 29 août, le premier lancement du programme spatial Artemis a été reporté au 2, voire au 5 septembre. Ces missions d’exploration lunaire doivent aboutir, d’ici 2027, au...
Waldbrände beschäftigen Menschen in ganz Europa. Ein neues Monitoringsystem des DLR liefert Daten zu aktuell betroffenen Gebieten. Grundlage sind Satellitenaufnahmen. Täglich gibt es neue [...]
INGENIEURS ET SCIENTIFIQUES DE FRANCE (IESF) La France compte aujourd’hui plus d’un million d’ingénieurs et quelque deux cent mille chercheurs en sciences. Par les associations d’ingénieurs et de [...]
Treten extreme Ereignisse wie Hitzewellen und Düren gleichzeitig auf, sind auch die Auswirkungen auf die Gesellschaft divers und komplex. Ein Forschungsteam Team der Universität Zürich kommt [...]
Elle vient de recevoir le prix de l’inventeur européen de l’année ! Claude Grison, directrice du laboratoire ChimEco, a développé des méthodes pour décontaminer les sols et l’eau grâce à...
L’équipe française RoboBreizh a remporté une épreuve phare de la RoboCup 2022, le plus prestigieux tournoi de robotique du monde. C’est dans la catégorie « @Home », consacrée à l’aide à domicile,...
Jahrzehntelang war der Hochofen das Kernaggregat zur Erzeugung von Stahl, nun wollen ihn die Stahlkonzerne unbedingt loswerden. Die Zukunft gehört der Direktreduktion mit Erdgas und Wasserstoff. [...]
Die zunehmende Bräunung von Flüssen und Seen erschwert die Trinkwasserversorgung. Sie führt zudem zu einem erhöhten CO2-Ausstoß und kann lokal sogar Tierarten gefährden. Im Zuge der Erderwärmung [...]
In ihren Minen nimmt alles seinen Anfang. Ohne das Kupfer, Lithium oder die seltenen Erden dieser Rohstoffkonzerne wäre keine Industrieproduktion möglich. Dennoch haben Sie von einigen dieser [...]