Coup de projecteur ♥ réouverture du planétarium Le planétarium rouvrira ses portes à partir du mercredi 8 septembre. séances à 14h30 et 16h00 les mercredis et dimanches. visite guidée « à la [...]
Autour de « l’émotion de la découverte », les chercheuses et les chercheurs sont invités à partager avec le public leur quotidien, la mise en œuvre de la démarche scientifique au jour le jour, [...]
Technologisch spannend, politisch gehypt – das sind Satellitennetzwerke wie Elon Musks Starlink. Bei der Versorgung von Haushalten mit schnellem Internet sind sie allerdings der Glasfaser [...]
Alte, abgenutzte Fahrzeugreifen werden meist einfach verbrannt. Wenn es gut läuft, zieht ein geringer Teil von ihnen als Gummigranulat oder Gummimehl erneut in den Stoffkreislauf ein. Dabei ist [...]
Die Bedeutung von Daten als Rohstoff für die zukünftige Entwicklung innovativer Technologien und Dienstleistungen wird in den kommenden Jahren weiter stark ansteigen. Wer „technologisch souverän“ [...]
Auf dem Hockenheimring treten internationale Studententeams mit selbst konstruierten Rennwagen gegeneinander an. Viele Teile der Boliden sind additiv gefertigt. Die Formula Student Germany 2021 [...]
Es klingt wie ein Widerspruch: Elektromobilität und Geräuschemissionen – denken alle doch bei elektrisch betriebenen Fahrzeugen an fast lautloses Dahingleiten. Dabei tragen sie mehr und mehr zur [...]
Réuni en Chine, l’UNESCO a inscrit, le 24 juillet, le phare de Cordouan à l’inventaire du patrimoine culturel de l’humanité. Une distinction méritée pour le plus ancien phare [...]
Der Wiederaufbau nach der Hochwasser-Katastrophe ist eine Mammut-Aufgabe für die betroffenen Regionen und wird wohl Jahre dauern. Denn Wohnhäuser, Bahnstrecken, Straßen und Hänge sind schwer [...]
In Amsterdam wird die erste 3-D-gedruckte Metallbrücke eröffnet, in Beckum Deutschlands erstes 3-D-gedrucktes Haus. Innerhalb kurzer Zeit wurden zwei Meilensteine des neuen Bauens mit [...]